VorschaubildNico Lazúla: Linolschnittplatte

VorschaubildNico Lazúla: fonds sonores, Braunwald

VorschaubildRuedi Staub: Kaltnadel, vor Ort direkt in die Platte geritzt

VorschaubildRuedi Staub: Graphitzeichnung

VorschaubildLAST: Beim ersten Schnee spontan entstandene Skulptur

VorschaubildLAST-WortSpiel

AIR Heuerberg, Braunwald November 2022


Atelieraufenthalt Nico Lazúla, Ruedi Staub und LAST

Seit 2008 intensiv als Zweierkollektiv unterwegs, wenden sich Ruedi Staub und Nico Lazúla in der Bergzeit Heuerberg mehrheitlich ihren eigenen Projekten zu.

Nico Lazúla führt ihre langjährige Werkreihe "fonds sonores" weiter. Wie ein subjektives Aufzeichnungsgerät hält sie mit geschlossenen Augen die Geräusche des jeweiligen Ortes mit verschiedenen Zeichnungsmitteln fest. Von der eindrücklichen Umgebung wird sie angeregt, sich in einer Reduktion malerisch mit ihren "inneren Bergen" und in einem weiteren Schritt mit abstrakten "inneren Landschaften" (paisaje interior) zu beschäftigen.

Ob unterwegs "en plein air" oder im Atelier, ob mit Druckplatte und Kaltnadel oder Papier und diversen Zeichenmitteln, Ruedi Staub setzt sich in der Atelierresidenz intensiv mit den präsenten Bergen und den stark wechselnden Stimmungen seiner Umgebung auseinander. Mit präzisem Graphitstrich hält er zudem unscheinbare Alltagssituationen in Braunwald fest.

In der Bergzeit-Atelierresidenz entstehen auch Arbeiten des Zweierkollektivs LAST nico lazúla | ruedi staub: mit dem ersten Schnee entsteht spontan eine flüchtige Schneeskulptur. Das WortSpiel wird erfunden, welches in der Ausstellung 2023 in einer Spezial-Edition vorliegt.